Für Hersteller von E-Fahrzeugen und Batteriehersteller
Umpacken, Sortierung & Rework
für Batteriezellen und Batteriemodule
Batteriezellen für Elektrofahrzeuge kommen oft in Einmalträgern aus Übersee an, Produktionslinien arbeiten mit VDA-KLT oder Sonderladungsträgern. Wir schließen diese Lücke. ESD-sicheres Umpacken von Batteriezellen oder Batteriemodulen on-site in Ihren Hallen, nach Ihrer Packvorschrift und im Takt Ihrer Produktion.
Wir packen um, prüfen im Wareneingang (z. B. Leerlaufspannung/OCV, Sichtprüfung), sortieren und übernehmen gezieltes Rework, damit die Teile linienfertig ankommen. Ohne Umwege und ohne zusätzliche Transporte.
Nachweisbare Erfahrung beim Umpacken von Batteriezellen
In Serienprojekten haben wir bereits einige Millionen Zellen geprüft und für den Linieneinsatz vorbereitet.
Die Umsetzung steuern erfahrene Projektleiter als feste Ansprechpartner. Über unser digitales Reporting erhalten Sie die Details: Prüfprotokolle, Mengen, Takte und Abweichungen sind jederzeit für Sie nachvollziehbar.
EuroQ ist nach DIN ISO 9001 zertifiziert.
Umpacken Batteriezellen und Batteriemodule
So arbeiten wir mit Ihnen zusammen
- Ihr Rahmen:
Taktung, Packvorschrift, Ladungsträger (z. B. VDA-KLT, Sonderladungsträger, line trays), Kennzeichnungsstandard (z. B. Odette), Freigaben/Änderungen. - Unser Beitrag:
Für Hochvoltsysteme geschulte on-Site-Teams. Einarbeitung nach Ihren Vorgaben, schlanke Prüfschritte (Sichtprüfung, bei Bedarf OCV), Umpacken und Sortierung/Rework mit sauberer Dokumentation & Traceability, integriert in Ihre Abläufe. - Wichtig:
Transport und Gefahrgutversand fallen in diesem Leistungsbild nicht in unseren Verantwortungsbereich. Wir arbeiten innerhalb Ihrer HSE- und ESD-Regeln (elektrostatisch geschützte Bereiche/EPA) und weisen die Einhaltung im Report nach.
Wir kümmern uns um die erstklassige
Umsetzung Ihres Projekts.
Typische Einsatzfälle
-
Packmittelwechsel von Importverpackungen in VDA-KLT, Sonderladungsträger oder line trays.
-
Kennzeichnung/Labels weichen von Ihren Standards ab. Wir korrigieren und dokumentieren.
-
Wareneingangsprüfung mit Sichtprüfung nach Fehlerkatalog, DMC-Scan, auf Wunsch OCV.
-
Sortierung/Rework bei leichten Transportschäden oder Abweichungen, ohne Taktverluste.
Intensive Planung jedes einzelnen Auftrags von unseren Experten
Um Ihre Vorgaben zu erfüllen, planen und organisieren unsere Fachleute aus der Qualitätsprüfung und der Logistik jeden einzelnen Auftrag sehr sorgfältig.
Vom Packmittelwechsel über die Kennzeichnung, über Sortierung und gezieltes Rework bis zur Dokumentation in Ihrem System.
Unser Anspruch: klar, nachvollziehbar, transparent.
Team-Skalierung für Ramp-Up und SOP
Anlauf stabilisieren, Wirkung an der Linie sichern
Im Ramp-up bis zum SOP schwanken Mengen, Takte und Prioritäten. Wir skalieren Teams, legen Puffer und Übergabepunkte fest und planen Eildurchläufe oder zusätzliche Prüfungen mit klaren Abläufen. ISO 9001 konform.
Das Ergebnis: planbare Versorgung, stabile Takte und prüfsichere Dokumentation. Abweichungen adressieren wir früh und liefern einen Lösungsvorschlag, damit die Linie verlässlich bleibt.
Ihre Vorteile auf einen Blick
-
Zuverlässige Absicherung bei Batteriezellen, Batteriemodulen und Hochvoltsystemen
-
Schnelle Verfügbarkeit von erfahrenen Teams im Anlauf und bei Engpässen
-
Sicherheit durch HV-geschulte Fachkräfte und ESD-Standards
-
Dokumentierte Qualität mit vollständiger Rückverfolgbarkeit
-
Entlastung Ihrer Fertigung durch nahtlose Integration unserer Leistungen
Kontakt
Jedes Projekt ist anders. Wir zeigen Ihnen gerne anonymisierte Beispiele mit Prozess, KPIs und Ergebnissen. Ob Umpacken, Wareneingang, Sortierung oder Rework. Sichern Sie Ihre Produktion mit Batterieservices von EuroQ.
Kontaktieren Sie uns gleich heute oder schicken Sie uns Ihre Ausschreibung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
FAQ
Das tun Sie. Wir arbeiten strikt nach Ihrer Packvorschrift, Ihren Fehlerbildern/Grenzwerten und Ihrer Taktung. Auf Wunsch schlagen wir einen schlanken Prüfumfang (z. B. Sichtprüfung + OCV als Gate) vor, die Freigabe erfolgt durch Sie.
Wir nutzen Ihre Ladungsträger (z. B. VDA-KLT, Sonderladungsträger, line trays) und arbeiten nach Ihrem Kennzeichnungsstandard (z. B. Odette, Seriennummer/DMC). Bei Bedarf unterstützen wir bei der Packmittelplanung, die Entscheidung treffen Sie.
Standardmäßig liefern wir digitale Reports (CSV/Excel) mit festen Feldnamen und eindeutigen IDs (Gebinde/Tray/Charge). Für höhere Volumina können wir eine schlanke Schnittstelle (API/EDI) nutzen, ganz nach Ihren Vorgaben.
Wir arbeiten nur mit freigegebenen Versionen, dokumentieren Revision/Datum in der Arbeitsanweisung und weisen den Wirksamkeitsstart im Report aus. Altbestände werden gekennzeichnet und gezielt abgebaut, nach Ihrem Plan.
In diesem Leistungsbild nicht wir. Wir arbeiten on-site innerhalb Ihrer Hallen nach Ihren HSE-/ESD-Regeln. Externe Transporte und ADR/UN 38.3-Nachweise bleiben bei Ihnen bzw. Ihren Logistikpartnern.
Standorte
Dienstleistungen
Wir helfen Autoherstellern und Zulieferern ihre Qualitätsziele zu erreichen – mit unserer ganzen Expertise und einem breiten Portfolio.
