Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Erklärung zur Barrierefreiheit

Wir (EuroQ Holding GmbH) als Websitebetreiber sind bemüht, die Website in Einklang mit den einschlägigen Vorschriften zur Barrierefreiheit zu gestalten. Für uns gelten folgende Rechtsvorschriften:

Niedersächsisches Behindertengleichstellungsgesetz (NBGG)

Website

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website www.euroq.eu.

Veröffentlichungsdatum der Website

Diese Website wurde am 28.02.2022 veröffentlicht.

Letzte Aktualisierung der Website

Diese Website wurde zuletzt am 30.06.2025 in wesentlichen Punkten inhaltlich überarbeitet.

Feedback und Kontaktangaben

Sind Ihnen Mängel beim barrierefreien Zugang zu Inhalten auf unserer Website aufgefallen oder haben Sie Anmerkungen sowie Fragen zum barrierefreien Zugang? Melden Sie sich gerne bei uns unter:

Stedinger Straße 32
26723 Emden
Deutschland

www.euroq.eu/kontakt

Feedbackformular

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Diese Website ist nicht vollständig mit den für uns geltenden Vorschriften zur Barrierefreiheit vereinbar. Im Einzelnen:

Unvereinbarkeit mit den Rechtsvorschriften zur Barrierefreiheit

Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind nicht mit den einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zur Barrierefreiheit vereinbar:

Einige Farbkontraste entsprechen möglicherweise nicht den gesetzlichen Vorgaben zur Barrierefreiheit, da sie an die Unternehmensfarben angepasst sind. ARIA-Labels fehlen möglicherweise in eingebetteten Inhalten, da diese von außen nicht bearbeitet werden können. Nicht alle Bildinhalte haben Alt-Texte.

Unverhältnismäßige Belastung

Folgende Inhalte werden nicht barrierefrei zur Verfügung gestellt, weil dies für uns zu einer unverhältnismäßigen Belastung führen würde:

Ein paar eingebettete Inhalte auf unserer Website sind derzeit nicht vollständig barrierefrei. Insbesondere fehlen teilweise alternative Texte (z. B. ARIA-Labels) oder Tastaturzugänglichkeit.

Diese Inhalte werden über externe Dienste eingebunden und können technisch nicht vollständig von uns angepasst oder barrierefrei gestaltet werden. Der Aufwand zur vollständigen barrierefreien Nachbearbeitung oder Ersatzbeschaffung dieser Inhalte würde aktuell eine unverhältnismäßige Belastung im Sinne von Art. 5 der Richtlinie (EU) 2016/2102 darstellen.

Ausnahmen vom Anwendungsbereich der Vorschriften zur Barrierefreiheit

Folgende nicht barrierefreie Inhalte auf dieser Website fallen nicht unter den Anwendungsbereich der Vorschriften zur Barrierefreiheit:

Bildinhalte und Einbettungen

Barrierefreie Alternativen

Für unsere nicht barrierefreien Inhalte stellen wir folgende barrierefreie Alternativen zur Verfügung:

Zur Unterstützung der Barrierefreiheit stellen wir auf unserer Website ein Accessibility-Tool bereit, mit dem Nutzer individuelle Einstellungen wie Farbkontraste, Sättigung, Graustufen und weitere visuelle Anpassungen vornehmen können.

Evaluationsmethode

Die Barrierefreiheit unserer Website wurde mithilfe verschiedener Open-Source-Tools wie Google Lighthouse und WAVE sowie auf Basis von Erkenntnissen aus einschlägigen Ratgebern und Leitfäden zur digitalen Barrierefreiheit evaluiert.

Weitergehende Maßnahmen zur Verbesserung des barrierefreien Zugangs zu unserer Website

Wir bemühen uns stets um die Verbesserung der barrierefreien Zugangsmöglichkeiten zu unserer Website. Derzeit tun wir hierzu Folgendes:

Zur Förderung einer besseren digitalen und barrierefreien Zugänglichkeit setzen wir auf mehrere Maßnahmen. Dazu gehören die regelmäßige Überprüfung der Website mit Hilfe von Barrierefreiheits-Tools sowie die fortlaufende Optimierung auf Basis dieser Ergebnisse. Zusätzlich stellen wir ein Feedbackformular zur Verfügung, über das Nutzerinnen und Nutzer Barrieren melden oder Anregungen geben können. Rückmeldungen werden systematisch ausgewertet und fließen in die Weiterentwicklung unserer Website ein.

Durchsetzungsverfahren

Sollten Sie der Ansicht sein, dass Sie durch eine nicht ausreichende barrierefreie Gestaltung unserer Website benachteiligt sind, können Sie sich an die zuständige Durchsetzungsstelle wenden. Diese erreichen Sie unter:

Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderungen
Hannah-Arendt-Platz 2
30159 Hannover

Telefon: 0511 120-4007
Fax: 0511 120-99-4036
E-Mail: Landesbeauftragte@ms.niedersachsen.de

Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung wurde am 30.06.2025 erstellt.

Quelle: https://www.e-recht24.de

98%

Wir sind stolz auf unsere Leistungen.

"Würden Sie EuroQ weiterempfehlen?" 98% unserer Kunden haben "Ja" gesagt.
Stand April 2025 auf Basis von 2570+ Bewertungen

Wir sind stolz auf
unsere Leistungen.

"Würden Sie EuroQ weiter­empfehlen?" 98% unserer Kunden haben "Ja" gesagt.
Stand April 2025 auf Basis von 2570+ Bewertungen
EuroQ GmbH

Stedinger Straße 32
26723 Emden
Deutschland

+49 4921 91668-0
+49 4921 91668-18
info@euroq.eu

EuroQ, Inc.

7800 Metro Parkway
Sterling Heights,
MI 48312 1054, USA

EuroQ Personal Solution GmbH

Stedinger Straße 32
26723 Emden
Deutschland

Links
Vernetzen Sie sich mit uns:

© - EuroQ Holding GmbH